Unsere Trainingszeiten

Montag       20:30-22:00     Dojo 2 (Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren)

Mittwochs   19:30-21:00      Dojo 3 (Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren)

 

Es ist jeder Zeit möglich nach Voranmeldung dreimal zum Schnuppertraining zu kommen. Es gelten die üblichen Trainingszeiten. Zum Probetraining bitte bequeme Sportkleidung oder eigene Kampfsportuniformen mitbringen. Trainiert wird klassischerweise barfuß.

 

Wir trainieren im Ki-Dojo Tübingen

Lorettoplatz 2 (Ki-Dojo)
72072 Tübingen

http://www.kidojotuebingen.de/Die_Gruppen/Pencak_Silat/pencak_silat.html                      

(wir mussten die Adresse wegen spamern ändern und verpixeln)

Speziell für Kinder

Der Kinderkurs fördert gezielt eine ausgewogene und gesunde Entwicklung Ihres Kindes. Das Pencak Silat Training für Kinder verfolgt drei unterschiedliche Ziele. Zum einen fördern verschiedene Bewegungsmuster die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten, den Spaß an der Bewegung, die Balance, die Fitness und das Körpergefühl. Zum anderen werden altersgemäße Selbstverteidigungstechniken vermittelt, zur Selbstbehauptung, Sicherheit und für den Selbstschutz unterrichtet. Mit dem Erlernten wird auch eine Verantwortung im Zusamenhang mit dessen Anwendung vermittelt.

 

Die dritte Komponente in diesem traditionellen indonesischen Kampfkunstsystem ist die Charakterbildung. Der Unterricht vermittelt den Kindern ein Werte-System, das zu einem höflichen, respektvollen und fairen Umgang miteinander führt. Zusätzlich führt der Unterricht in diesem Kampfkunstsystem zu Selbstbewusstsein, Disziplin, Aufmerksamkeit, Kontrolle und Mut. Im Training miteinander lernen die Kinder ihre eigenen Grenzen und Fähigkeiten kennen sowie den kontrollierten Umgang mit der eigenen Kraft.

 

Ganz nebenbei erfahren die Kinder auch etwas über Sprache und Kultur Indonesiens und werden so aufgeschlossen gegenüber einer anderen Kultur.

Preise

Wir sind eine Sektion des Ki-Dojo Tübingen - Verein für Kampfkunst und Gewaltprävention e.V.

Die Beiträge findet Ihr im Mitgliedsantrag.

Mitgliedsantrag
_Silat-Aufnahmeantrag Dezember 2018.pdf
PDF-Dokument [135.1 KB]